Gefäßverkalkung – Darmflora kann Risiko beeinflussen
Wer die „falschen“ Bakterien im Darm hat, erhöht dadurch sein Risiko für Gefäßverkalkung deutlich. Studien legen nahe, dass sich die Gefahr für die Gefäße durch eine Ernährungsumstellung und probiotische Bakterien senken lässt.
Cholesterinspiegel wird von probiotischen Bakterien beeinflusst
Studien konnten nachweisen, dass sich probiotischer Bifido- und Milchsäurebakterien günstig auf den Cholesterinspiegel auswirken können. Auch cholesterinsenkende Medikamente wie Statine scheinen mit der richtigen Darmflora besser zu wirken.