Gesund mit Darm

Darmgesundheit, Darmflora, Mikrobiom

  • Startseite
  • Darmforum
  • Kontakt
  • Mikrobiom Mediathek
  • Newsletter
  • Startseite
  • Darmforum
  • Kontakt
  • Mikrobiom Mediathek
  • Newsletter
  • Aktuelles Darmgesundheit

    Leberverfettung durch eine Störung des Mikrobioms – wenn der Darm zum Braukessel wird

    Die Leber steht in enger Verbindung zum Geschehen im Darm. Ist das Mikrobiom aus der Balance geraten, kann dadurch auch die Leber, z.B. durch Leberverfettung, in Mitleidenschaft gezogen werden.

    weiterlesen
  • Aktuelles Darmgesundheit

    So beeinflusst die Darmflora die Entstehung von Fettleber und Lebererkrankungen

    Schon lange ist bekannt, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Leber schädigen kann. Doch auch bei völliger Abstinenz können Übergewicht, Bewegungsmangel und eine ungesunde, fett- und kohlenhydratreiche Ernährung, vor allem die Aufnahme großer Mengen Fruktose, die Entstehung einer Fettleber begünstigen. Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung, kurz NAFLD, ist derzeit die Hauptursache für chronische Lebererkrankungen in Industrieländern.

    weiterlesen

Unsere Expertin

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

Neueste Beiträge

  • Der Abnehmkompass – Gewichtsreduktion neu gedacht
  • Online – Ernährungsprogramm zur Stärkung der Darmflora
  • Wie sieht eine Darm-Diät aus?
  • Süßstoffe – können Übergewicht begünstigen und das Mikrobiom schädigen
  • Demenz und Mikrobiom – Stoffwechselprodukte von Bakterien schädigen Nervenzellen
2023 praeventis.med - D-36100 Petersberg -www.praeventis-med.de ©
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}